Kaffee macht nicht nur schön, sondern schmeckt auch verdammt lecker. Vor allem, wenn er wie im Essener Verlagshaus schon seit Jahren aus einem „fresh at work“-Vollautomaten kommt. Dass das Wittener Unternehmen allerdings mit der neuesten Maschinengeneration in Sachen Geschmack und Handhabung nochmal einen drauflegen würde, hätten Mitarbeiter und Gäste vom FACTS Verlag, vom GW/Gastrotel-Verlag sowie von den Unternehmen Padellab und Exaris nicht für möglich gehalten.
Services
Aktuelle Beiträge
Teilen, Mieten, Abonnieren und ähnliche Konzepte lösen den Besitz bei vielen Produkten ab. Der Vorteil: Bei mehr Flexibilität erhält man den Support obendrauf. Diese Erfahrung macht auch die Versicherungsagentur von Benjamin Schaller, die sich erstmals gegen den Kauf und stattdessen für das Mieten eines Druckers entschieden hat.
In Organisationen und Unternehmen sind Mitarbeiter auf zuverlässige Informationsquellen angewiesen. Doch vielerorts erfolgen Beschaffung und Nutzung der dafür relevanten Medien im Rahmen heterogener Prozesse
und erweisen sich somit als eine zeitaufwendige Angelegenheit. Wie intelligente Lösungen Abhilfe schaffen, erläutert Detlef Büttner, Geschäftsführer des Fachmedienhändlers Lehmanns Media, im Gespräch mit FACTS.
Um das Kistenschleppen zu vermeiden, etwas Geld zu sparen und gleichzeitig der Umwelt etwas Gutes zu tun, setzen immer mehr Unternehmen auf professionellen Service, der Spender für kaltes und sprudelndes Wasser bereitstellt. FACTS hat undercover Angebote unterschiedlicher Anbieter eingeholt und sie – in der Rolle eines Anwenders – miteinander verglichen.
Die meisten Unternehmen haben durch die Coronapandemie massive Einschnitte erfahren – in der Produktivität ebenso wie im Umsatz. Doch viele von ihnen haben dabei verstanden, dass sich das Geschäft auch ganz anders als gewohnt führen lässt. Die Digitalisierung hat gewaltig Schub bekommen, der sich nicht mehr aufhalten lässt. Auch in der Postbearbeitung.