NEWS
Aktuelle Beiträge

Neue Clients für die hybride Arbeitswelt
Dell Technologies hat neue Clients vorgestellt, die sich besonders gut zum hybriden Arbeiten eigenen sollen. Das Latitude 2-in-1-Notebook und zwei neue Precision Workstations des IT-Unternehmens sollen einen flexiblen Einsatz an mobilen Standorten gewährleisten.
Das neue 2-in-1-Notebook Latitude 9330 ist der erste 13-Zöller der Latitude-9000-Serie. Außerdem verfügt das Gerät über Collaboration Touchpad. Nutzende können damit in Zoom-Meetings per Fingertipp ihr Mikrofon ein- und ausschalten, ihre Kamera an- und ausstellen, ihren Bildschirm teilen oder einen Chat starten. Diese Funktionen aktiviert und deaktiviert das Touchpad automatisch beim Beginn beziehungsweise beim Ende eines jeden Meetings. Ansonsten steht das komplette Touchpad wie gewohnt zur Verfügung. Das Gerät verfügt außerdem über zwei FHD-Kameras des Geräts und eine Funktion zur Neural-Noise Cancellation für Meetings.
Das Notebook ist mit Intel Core CPUs der 12. Generation bestückt und unterstützt Connectivity-Optionen wie Intel Wi-Fi 6E, 4G LTE und 5G. Neue Funktionen der Software Dell Optimizer ermöglichen eine simultane Mehrfachverbindung. Damit kann das Gerät gleichzeitig zwei Verbindungen in dasselbe Netzwerk nutzen. Das soll schnellere Datenübertragungen und Downloads ermöglichen. Die Software soll außerdem die Privatsphäre der Nutzenden besonders gut schützen. Dazu verbirgt das Gerät automatisch sensible Informationen, wenn es einen unerwünschten Zuschauer registriert, und dimmt den Bildschirm, wenn der Nutzende den Blick davon abwendet.
Mobilität, Leistung und Sicherheit im Paket
Mit der neuen Precision 7670 bringt Dell Technologies seine erste mobile Workstation mit 16 Zoll auf den Markt. Workstation ist mit „Thin“ und „Performance“ in zwei unterschiedlichen Gehäusevarianten erhältlich. Dadurch sollen Nutzende hohe Flexibilität bei Skalierung und Konfiguration erhalten und ihre Workstations gezielt an ihre individuellen Anforderungen anpassen können. Das zweite Modell, die mobile Workstation Precision 7770, besitzt einen großen 17 Zoll-Bildschirm.
Beide neuen Workstations lassen sich mit 12th Gen Intel Core CPUs bis hin zu i9-Modellen mit 55 Watt bestücken. Ihre Grafikoptionen reichen bis zu NVIDIA RTX A5500 GPUs der nächsten Generation mit 16 GN. Der Arbeitsspeicher kann mit bis zu 128 GB DDR5 Memory konfiguriert werden. Zudem lassen sich die beiden Modelle mit einem neuartigen Formfaktor von Dell Technologies für DDR5-Speicher ausstatten: dem so genannten Compression Attached Memory Module (CAMM). Er soll dünnere Gehäuse ohne Einbußen bei der Performance ermöglichen.
Einbruchschutz und sicheres Anmelden
Neue Sicherheitsfunktionen der Workstations sollen dafür sorgen, dass geistiges Eigentum besonders gut geschützt wird. So wird gewaltsames Aufbrechen des Gehäuses ebenso erkannt wie die Entnahme der Akkus. Zudem gibt es Smartcard- und sowie eine Infrarotkamera für sicheres Anmelden. Auch auf den Workstations sollDell Optimizer die Privatsphäre der User durch automatisches Verbergen von Informationen und Dimmen des Bildschirms schützen.
Nachhaltigkeit wichtig
Auch bei den neuen Geräten legt Dell Wert auf Nachhaltigkeit. So besteht etwa die Hälfte der Tastatur des Latitude 9330 aus recyceltem Material. Ihre Tastenkappen sind zu 75 Prozent aus erneuerbarem Material gefertigt. Sowohl das Latitude 9330 als auch die Precisions 7670 und 7770 kommen in Verpackungen, die zu einhundert Prozent aus recyceltem und erneuerbarem Material bestehen und komplett wiederverwertbar sind. Die Precision 7670 und Precision 7770 sollen im Laufe des 2. Quartals 2022 verfügbar sein. Das Latitude 7330 soll im Juni 2022 auf den Markt kommen. Die Preise sind noch nicht bekannt.
Foto: Latitude 9330 (Quelle: Dell Technologies)